Werkstudent*in Abwassernetze
- Hauptverwaltung, Wuppertal
- 01.01.2026
- Teilzeit
- befristet
Einleitung
Dein Job – wo Zukunft fließt. Im Wupperverband gestalten wir, rund 450 Kolleginnen und Kollegen, jeden Tag wirksamen Umweltschutz direkt vor unserer Haustür. Mit Leidenschaft schützen wir die wertvolle Ressource Wasser und erhalten Lebensräume für Pflanzen, Tiere und Menschen. Ob an unseren Gewässern, an den Talsperren oder vom Schreibtisch aus – mit Technik, Wissen und Erfahrung schaffen wir etwas wirklich Sinnvolles: eine saubere und lebenswerte Umwelt für die Region.
Deine Mission
- Netzbetrieb unterstützen: Du betreust das Kanalnetz sowie die Regenrückhalte- und Regenüberlaufbecken des Wupperverbands und unterstützt zudem die Kanalnetzbetreuung von Kommunen und Städten im bergischen Raum
- Digitalisierung vorantreiben: Du wirkst aktiv beim Aufbau der Betriebssoftware Greengate mit und bringst deine Ideen zur effizienten digitalen Abbildung der Betriebsprozesse ein
- Daten pflegen: Du übernimmst die Erfassung, Pflege und Aktualisierung betriebsrelevanter Daten in der Betriebssoftware und sorgst für deren Qualität und Vollständigkeit
- Transparenz schaffen: Du erstellst die jährlichen Betriebsberichte gemäß SüwVO Abw. und trägst so zur Nachvollziehbarkeit und Dokumentation der Betriebsabläufe bei
Das bringst Du mit:
- Fachwissen einbringen: Du bist Student*in der Siedlungswasserwirtschaft, Umwelttechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs und möchtest dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden
- Technisches Verständnis zeigen: Idealerweise bringst du bereits Grundlagen aus einem ingenieurwissenschaftlichen Studium mit und hast Interesse an wasserwirtschaftlichen Prozessen
- Strukturiert arbeiten: Du gehst Aufgaben systematisch und methodisch an und behältst auch bei komplexen Themen den Überblick
- Digital fit sein: Du nutzt die gängigen Office-Anwendungen sicher und verfügst über einen Führerschein der Klasse B, um flexibel im Einsatz zu sein
Unser Angebot an dich
-
Mitarbeitendenrabatte:
Profitiere von attraktiven Mitarbeitenden-Rabatten bei vielen (Online-) Händlern, Dienstleistungen und Events über unsere Kooperation mit Corporate Benefits
-
Mobiles Arbeiten:
Wir bieten dir die Flexibilität, bis zu 40 % deiner wöchentlichen Arbeitszeit deine Arbeitsumgebung ganz nach deinen Bedürfnissen zu gestalten – bspw. im Homeoffice oder im Café
-
Sport- und Fitnessangebote:
Fitnessstudio, Klettern, Schwimmen - halte dich mit unserem Kooperationspartner Urban Sports Club bei über 1.000 Sportstätten fit
-
Homeoffice:
Wir bieten dir die Flexibilität, an einem Tag der Woche deine Arbeitsumgebung ganz nach deinen Bedürfnissen zu gestalten – bspw. im Homeoffice
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Gut zu wissen:
Der Wupperverband setzt sich für Chancengleichheit im Bewerbungsprozess und Beruf ein. Wir laden daher insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben. Auch über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung freuen wir uns ausdrücklich. Bei gleicher Eignung werden sie im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bevorzugt behandelt.
Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle an, die individuelle Bedürfnisse berücksichtigen und verschiedene Teilzeitoptionen umfassen.
Einsatzort:
Hauptverwaltung, Wuppertal
Untere Lichtenplatzer Str. 100
42289 Wuppertal
Bewerbungsfrist: 16.12.2025
Bereit für deinen Beitrag zu einer sauberen Zukunft? Dein Job zählt. Gestalte mit uns – dort, wo Zukunft fließt.
Deine Kontaktperson:
Marc Kemmler
Recruiter
Tel: 0202 583 152