Projektingenieur Elektrotechnik

  • Kläranlage Hückeswagen
  • 01.01.2026
  • Vollzeit
  • unbefristet
2 Personen mit gelber Weste und Helm an stehen am Rande eines Belebungsbeckens einer Kläranlage und schauen auf ein Tablet. Im Hintergrund sind dicke Rohrleitungen zu sehen.

Einleitung

Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper!

Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000 km Flüssen und Bächen bis hin zum Betrieb von 11 Kläranlagen. Ob Technik oder Verwaltung – bei uns gibt es herausfordernde Aufgaben, sichere Jobs und spannende Perspektiven. Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Mission und schaffen Sie mit uns eine saubere und lebenswerte Umwelt!

 

Sie übernehmen die fachliche Projektleitung für Planung, Realisierung und Inbetriebnahme von Prozessleitsystemen (PLS) in Wasser- und Abwasseranlagen. Dabei steuern Sie interdisziplinäre Teams und koordinieren interne sowie externe Schnittstellen.

 ​​

Das sind Ihre Aufgaben

  • Projektmanagement
    • Definition von Projektzielen, Meilensteinen und Budgetplanung
    • Leitung von Projektbesprechungen, Fortschrittskontrolle und Reporting
    • Risikomanagement und Änderungssteuerung
  • Technische Planung und Konzeption
    • Auswahl von Steuerungs- und Automatisierungstechnologien (SPS, PLT)
    • Erstellung von Pflichten- und Lastenheften
    • Spezifikation und Bewertung von Feldgeräten (Sensorik, Aktorik, Feldbusse)
  • Umsetzung und Inbetriebnahme
    • Koordination von Engineering, Softwareerstellung und Hardwareinstallation
    • Funktions- und Abnahmetests
    • Projektbezogene Inbetriebnahme und Optimierung vor Ort
  • Qualität, Dokumentation und Support
    • Sicherstellung der Einhaltung von Normen
    • Erstellung von Betriebs- und Wartungsdokumentationen
    • Schulung von Betriebspersonal und First-Level-Support
  • Selbstständige Erarbeitung technischer Konzepte und Leitung von Projekten
  • Fachliche Anleitung und Betreuung von Mitarbeitern und externen Partnern
 ​​

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Inbetriebnahme von Prozessleitsystemen
  • Fundierte Kenntnisse in SPS-Programmierung (z. B. Siemens, ABB)
  • Erfahrung mit DCS-/PLT-Plattformen sowie Feldbustechnologien (Profibus, ProfiNet, Modbus, OPC)
  • Vertrautheit mit projektspezifischen Normen und Richtlinien im Wasser- und Abwassersektor

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge:

    Unser Invest in Ihre Zukunft - wir zahlen 4,25 % Ihres Gehalts in die Rheinische Zusatzversorgungskasse ein und tragen damit zu Ihrer privaten Altersvorsorge bei

  • Individuelle Arbeitszeitgestaltung:

    Ob Frühaufsteher oder Langschläfer, ob Arzttermin oder Betreuungsengpass - entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihre Wochenarbeitszeit flexibel einteilen
     

  • Mobiles Arbeiten:

    Wir bieten Ihnen die Flexibilität an bis zu 40% Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit Ihre Arbeitsumgebung ganz nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten, bspw. im Homeoffice oder im Café

  • Zusatzversicherung:

    Wir bezuschussen Zusatzversicherungen wie z.B. Chefarztbehandlung oder Zahnzusatz mit 16,67 € im Monat

Weitere Benefits und exklusive Mitarbeitervorteile finden Sie auf unserer Webseite unter www.wupperverband.de/ueber-uns/karriere/benefits.

Der Wupperverband setzt sich für die Gleichstellung von Menschen im Beruf und die Chancengleichheit im Bewerbungsprozess ein. Wir laden daher insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben. Auch über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung freuen wir uns ausdrücklich. Bei gleicher Eignung werden sie im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bevorzugt behandelt. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle an, die individuelle Bedürfnisse berücksichtigen und verschiedene Teilzeitoptionen umfassen.

Einsatzort: 

Kläranlage Hückeswagen ​
Corneliusweg 4
42499 Hückeswagen ​

Bewerbungsfrist: 20.10.2025

Ihre Kontaktperson:

Herr Marc Kemmler

Marc Kemmler
Recruiter
Tel: 0202 583 152