Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper!

Bei uns dreht sich alles um den Schutz und die Pflege unserer Gewässer. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden kümmern wir uns um 14 Talsperren, 11 Klärwerke, eine Schlammverbrennungsanlage und über 100 Regenbecken und Sammler. Dazu kommen beeindruckende 2.000 Kilometer Flüsse und Bäche, die wir verantwortungsvoll betreuen. Ob Technik oder Verwaltung – bei uns gibt es spannende Aufgaben und sichere Jobs. Außerdem bieten wir hervorragende Aus- und Weiterbildungsangebote und legen großen Wert darauf, dass Beruf und Privates im Einklang stehen. Werde Teil unserer Mission und hilf uns, eine saubere und lebenswerte Umwelt zu schaffen!

Wir suchen drei Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2026

Ausbildung als Forstwirt*in (w/m/d)

  • Forstbetrieb Kerspe-Talsperre, Wipperfürth
  • 01.08.2026
  • Vollzeit
  • befristet
Eine Person in Arbeitskleidung sägt mit einer Kettensäge einen noch stehenden dicken Baumstamm an. Im Hintergrund sieht man eine lichte Fläche mit gefällten Bäumen sowie weitere Bäume des Waldes.

Das sind deine Aufgaben

Pflanzung und Pflege von Bäumen: Du setzt junge Bäume, schützt sie vor Wildverbiss und hilfst ihnen beim gesunden Aufwachsen.

Holzernte und -verarbeitung: Du lernst, wie man Bäume fachgerecht fällt, entastet und das Holz für den Abtransport vorbereitet.

Waldpflege und Naturschutz: Du pflegst Waldbestände, entfernst kranke oder schadhafte Bäume und unterstützt Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt.

Wegebau und -unterhaltung: Du baust und pflegst Waldwege, damit sie für Menschen und Maschinen sicher begeh- und befahrbar bleiben.

Umgang mit Maschinen: Du arbeitest mit Motorsägen, Rückefahrzeugen und anderen forstwirtschaftlichen Geräten - natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften.

Arbeiten im Team und bei jedem Wetter: Du bist Teil eines engagierten Teams und arbeitest draußen - bei Sonne, Regen oder Schnee.

Das bringst du mit

  • Du packst gerne mit an und magst körperliche Arbeit.
  • Du bist gern bei Wind und Wetter im Freien aktiv.
  • Du bringst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit.
  • In der Schule liegen Dir die Fächer Biologie und Werken/Technik.

Benefits

  • Planbare Arbeitszeiten:

    Mit uns können Sie planen - Servicezeiten ohne Schichtarbeit  ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit

  • Sport- und Fitnessangebote:

    Fitnessstudio, Klettern, Schwimmen - halten Sie sich mit unserem Kooperationspartner Urban Sports Club bei über 1.000 Sportstätten fit

  • Mitarbeitendenrabatte:

    Profitieren Sie von attraktiven Mitarbeitenden-Rabatten bei vielen (Online-) Händlern, Dienstleistungen und Events über unsere Kooperation mit Corporate Benefits

Das bieten wir außerdem:

  • Festen Ansprechpartner für die gesamte Ausbildungszeit  
  • Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer krisensicheren Branche
  • Ausbildungsvergütung nach TVAöD (1.368,26 - 1.527,59 € p. M. je nach Ausbildungsjahr)
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Abschlussprämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Der Wupperverband setzt sich für die Gleichstellung von Menschen im Beruf und die Chancengleichheit im Bewerbungsprozess ein. Wir laden daher insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben. Auch über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung freuen wir uns ausdrücklich. Bei gleicher Eignung werden sie im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bevorzugt behandelt. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle an, die individuelle Bedürfnisse berücksichtigen und verschiedene Teilzeitoptionen umfassen.

 

Einsatzort: 

Forstbetrieb Kerspe-Talsperre, Wipperfürth ​
Großfastenrath 23
51688 Wipperfürth ​

Deine Kontaktperson:

Herr Ingo Deluweit

Ingo Deluweit
Leiter Personalentwicklung & Recruiting
Tel: 0202-583-245