Von der Quelle bis zur Mündung: Im Einzugsgebiet der Wupper setzen wir uns als Flussgebietsmanager für Umwelt- und Gewässerschutz ein. Wir sind für 14 Talsperren, 11 Klärwerke, eine Schlammverbrennungsanlage, Regenbecken und Sammler sowie 2.000 Kilometer Flüsse und Bäche verantwortlich. Rund 400 Mitarbeitende arbeiten in den verschiedensten technischen und kaufmännischen Berufen zusammen. In unserem Unternehmen gibt es Arbeitsplätze mit Zukunft und interessante Aufgaben mit Aus- und Weiterbildungsangeboten. Als familienfreundliches Unternehmen gehört für uns auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie dazu.
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir ab dem 01. August eine
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d)
- Kläranlage Kohlfurth
- 01.08.2024
- Vollzeit
- befristet
Das sind deine Aufgaben
In der dreijährigen Ausbildung wirst du in unserer zweitgrößten Kläranlage ausgebildet und lernst wie moderne Abwasserwirtschaft funktioniert und wie die Abläufe überwacht, gesteuert und dokumentiert werden. Zudem nimmst du Proben und führst Laboranalysen durch.
Zusammen mit den anderen Auszubildenden deines Ausbildungsjahrgangs besuchst du im Blockunterricht die Berufsschule in Gelsenkirchen. Die überbetriebliche Ausbildung im Labor, in der Elektrotechnik und in der Mess- und Regeltechnik findet im Bildungszentrum für die Entsorgungs- und Wasserwirtschaft in Essen statt. Natürlich besorgen wir dir in diesen Ausbildungsteilen eine Unterkunft.
Du willst einen aktiven Beitrag zum Gewässer- und Umweltschutz beitragen? Dann bewirb dich jetzt!
Das bringst du mit
- du hast mind. einen guten Hauptschulabschluss
- du arbeitest gern im Freien
- körperliche Arbeit und unangenehme Gerüche schrecken dich nicht ab
- du interessierst dich für Naturwissenschaft und hast gute Noten in Biologie, Chemie und Mathe
- du hast technisches Verständnis und bringst handwerkliche Fertigkeiten mit
Benefits
- Aus- und Weiterbildung
- Jobticket
- Sport- und Fitnessangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
Das bieten wir:
- festen Ansprechpartner für die gesamte Ausbildungszeit
- anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer krisensicheren Branche
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD (1.218,26 - 1.377,59 € p. M. je nach Ausbildungsjahr)
- 32 Tage Urlaub
- Übernahmegarantie für mind. 6 Monate mit sehr guter Perspektiver einer langfristigen Übernahme
- Abschlussprämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Urban Sports Club - unzählige Sportmöglichkeiten vom Fitnessstudio über Schwimmbad bis Bouldern für nur 19,99 € pro Monat
- viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- Coporate Benefits - Einkaufsrabatte bei vielen (online) Partner-Shops
Der Wupperverband setzt sich für die Gleichstellung von Menschen im Beruf ein. Deshalb werden Frauen besonders zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Auch Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten.
Einsatzort:
Kläranlage Kohlfurth
Unterkohlfuhrth 4
42349 Wuppertal
Interessiert?
Dann bewirb dich jetzt bei uns online!
Ihr*e Ansprechpartner*in:
Referent Personalbeschaffung und -entwicklung
Tel: 0202-583-245