Forstwirt*in (w/m/d) für unseren Wasserschutzwald
zunächst befristet für 5 Jahre
- Forstbetrieb Loosenau, Wermelskirchen
- 01.12.2025
- Vollzeit
- befristet

Einleitung
Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper!
Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000 km Flüssen und Bächen bis hin zum Betrieb von 11 Kläranlagen. Ob Technik oder Verwaltung – bei uns gibt es herausfordernde Aufgaben, sichere Jobs und spannende Perspektiven. Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Mission und schaffen Sie mit uns eine saubere und lebenswerte Umwelt!
Bei uns zählt dein Beitrag. Als Forstwirt*in gestaltest du unsere Wälder zukunftsfähig – mit Blick auf Klimawandel, Wasserschutz und regionale Lebensqualität. Deine Arbeit hat unmittelbare Wirkung für Wasser, Mensch und Umwelt.
Das sind Ihre Aufgaben
- Du pflegst die Waldflächen des Wupperverbands mit dem Ziel, unsere Wasserschutzwälder an den Klimawandel anzupassen.
- Du übernimmst vielfältige Arbeiten der Forstwirt-VO, darunter Waldpflege, Bestandsbegründung, Kultur- und Jungwuchspflege sowie Holzernte.
- Du setzt Maßnahmen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht um.
- Du unterstützt im Waldschutz und in der Jagd, z. B. beim Unterhalt jagdlicher Infrastruktur oder bei Bewegungsjagden.
- Du kümmerst dich um die Wartung und Pflege unseres Fuhrparks sowie der betrieblichen Maschinen und Geräte und erledigst allgemeine Arbeiten auf dem Betriebshof.
- Du führst Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege durch.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt*in
- Freude an der Arbeit im Freien und eine starke Naturverbundenheit
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität
- Hohe körperliche Belastbarkeit sowie Einsatzbereitschaft
- Strukturierte, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Offenheit für neue Entwicklungen und Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Führerschein Klasse B, BE (T wünschenswert)
Benefits
-
Betriebliche Altersvorsorge:
Unser Invest in Ihre Zukunft - wir zahlen 4,25 % Ihres Gehalts in die Rheinische Zusatzversorgungskasse ein und tragen damit zu Ihrer privaten Altersvorsorge bei
-
Fahrradleasing:
Über unseren Partner "Lease-a-Bike" können Sie sich ganz bequem per Entgeltumwandlung Ihr Wunschrad leasen - sowohl Fahrräder als auch E-Bikes mit einem Gesamtwert bis max. 7000€.
-
Attraktive Konditionen:
Profitieren Sie von den attraktiven Rahmenbedingungen des Tarifvertrags WW-NW u. a. mit automatischen tariflichen Entgeltsteigerungen & Zulagen sowie Jahressonderzahlungen
Weitere Benefits und exklusive Mitarbeitervorteile finden Sie auf unserer Webseite unter www.wupperverband.de/ueber-uns/karriere/benefits.
Der Wupperverband setzt sich für die Gleichstellung von Menschen im Beruf und die Chancengleichheit im Bewerbungsprozess ein. Wir laden daher insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben. Auch über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung freuen wir uns ausdrücklich. Bei gleicher Eignung werden sie im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bevorzugt behandelt. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle an, die individuelle Bedürfnisse berücksichtigen und verschiedene Teilzeitoptionen umfassen.
Einsatzort:
Forstbetrieb Loosenau, Wermelskirchen
Loosenau 1
42929 Wermelskirchen
Bewerbungsfrist: 27.10.2025
Ihre Kontaktperson:
Ingo Deluweit
Leiter Personalentwicklung & Recruiting
Tel: 0202-583-245