Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
- Kläranlage Buchenhofen (Wuppertal)
- ab sofort
- Vollzeit
- unbefristet
Einleitung
Von der Quelle bis zur Mündung: Im Einzugsgebiet der Wupper setzen wir uns als Flussgebietsmanager für Umwelt- und Gewässerschutz ein. Wir sind für 14 Talsperren, 11 Klärwerke, eine Schlammverbrennungsanlage, Regenbecken und Sammler sowie 2.000 Kilometer Flüsse und Bäche verantwortlich. Rund 400 Mitarbeitende arbeiten in den verschiedensten technischen und kaufmännischen Berufen zusammen. In unserem Unternehmen gibt es Arbeitsplätze mit Zukunft und interessante Aufgaben mit Aus- und Weiterbildungsangeboten. Als familienfreundliches Unternehmen gehört für uns auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie dazu.
Wir suchen für die EMSR-Werkstatt des Werkstandort Buchenhofen in Wuppertal ab sofort und unbefristet eine/n Elektroniker*in für Betriebstechnik
Das sind Ihre Aufgaben
- Installation, Wartung und Instandhaltungsarbeiten an Nieder- und Mittelspannungsanlagen sowie der zugehörigen Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik auch in Ex-Bereichen
- Schalthandlungen in Nieder- und Mittelspannungsanlagen
- Durchführung von Erst- und Wiederholungsprüfungen an ortsfesten Anlagen sowie ortsveränderlichen elektr. Betriebsmittel gemäß den Regeln der Technik
- Sicherstellung des Regelbetriebes mittels Funktionsprüfung/-kontrolle und systematische Störungsbeseitigung auch an SPS und prozessleittechnische Systeme – einschließlich der dazugehörigen IT- und Netzwerkinfrastruktur - auf dem Klärwerk und der Schlammverbrennungsanlage
- EDV-gestützte Aufgabenplanung und Rückmeldung von Instandsetzungsaufträgen
- Pflege der Bestandsdokumentation mittels EPlan P8
- Überwachung von Fremdleistungen
- Bereitschaftsdienst für Klärwerk und Schlammverbrennungsanlage
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse der Niederspannungs- und Grundkenntnisse der Mittelspannungstechnik
- Erfahrung in der Automatisierungs- und Prozessleittechnik sowie Antriebstechnik
- Kenntnisse im Bereich industrieller IT-Systeme (ICS-Infrastrukturen)
- Einschlägige Erfahrungen der anerkannten Regeln der Technik (VDE etc.)
- Teamorientiertes sowie Selbständiges Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft im Umgang mit neuen und wechselnden Aufgaben
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdienst im Bereich des Klärwerks und der Schlammverbrennungsanlage
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Zusatzversicherung
- Sport- und Fitnessangebote
- Aus- und Weiterbildung
- Jobticket
Das bieten wir:
• Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team
• Leistungsorientierte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Wasserwirtschaftsverbände TV-WW/NW
• Betriebliche Gesundheitsförderung entsprechend des Demographie-Tarifvertrages
• Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Der Wupperverband setzt sich für die Gleichstellung von Menschen im Beruf ein. Deshalb werden Frauen besonders zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Auch Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten.
Einsatzort:
Kläranlage Buchenhofen (Wuppertal)
Buchenhofen 45
42329 Wuppertal
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bei uns online!
Bewerbungsfrist: 30.11.2023
Ihr*e Ansprechpartner*in:
Leitung Personalbeschaffung und -entwicklung
Tel: 0202 583 229