Energiemanager*in (w/m/d)
- Wupperverband Hauptverwaltung
- ab sofort
- Vollzeit
- unbefristet
Einleitung
Von der Quelle bis zur Mündung: Im Einzugsgebiet der Wupper setzen wir uns als Flussgebietsmanager für Umwelt- und Gewässerschutz ein. Wir sind für 14 Talsperren, 11 Klärwerke, eine Schlammverbrennungsanlage, Regenbecken und Sammler sowie 2.300 Kilometer Flüsse und Bäche verantwortlich. Rund 400 Mitarbeitende arbeiten in den verschiedensten technischen und kaufmännischen Berufen zusammen. In unserem Unternehmen gibt es Arbeitsplätze mit Zukunft und interessante Aufgaben mit Aus- und Weiterbildungsangeboten. Als familienfreundliches Unternehmen gehört für uns auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie dazu.
Der Wupperverband betreibt seit 2015 ein nach DIN EN ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagement und wir wollen kurzfristig energieneutral und bis 2045 klimaneutral werden. Daher suchen wir ab sofort eine*n Energiemanager*in
Das sind Ihre Aufgaben
- Sicherstellung und Umsetzung der Anforderungen nach DIN EN ISO 50001 sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des Energiemanagements
- Vorbereitung externer Audits und Leitung interner Audits sowie Durchführung der Management Reviews
- Koordination und Moderation des operativen und des strategischen Energieteams
- Beratung und Begleitung energierelevanter Projekte wie die Entwicklung eines verbandsweiten Messstellenkonzeptes zur Erfassung der eingesetzten Energiemengen
- Digitalisierung des Energiemanagements und Aufbau eines weitestgehend automatisierten Überwachungs- und Berichtssystems sowie Erstellung der Energieberichte
- Koordination der Festlegung von Energiezielen sowie Controlling des Energie- und Klimaschutzplans mit Monitoring und Abweichungsanalyse der Energieverbräuche und -erzeugungen
- Unterstützung und Beratung der Verantwortlichen in allen energierelevanten Themen
- Durchführung der Energiebeschaffung mit dem Einkauf (einschließlich Aufbau und Einführung der strukturierten Beschaffung im Bilanzkreismodell)
- Rechnungsprüfung und -freigabe für Energierechnungen und Sicherstellung der korrekten Zuordnung der Verbrauchsmengen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Meldepflichten, Zuständigkeit für Drittmengennachweise und EEG-Meldungen, sowie die Berichtspflichten nach BEHG und die Kommunikation mit dem Netzbetreiber
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium vorzugsweise mit der Fachrichtung Energiemanagement, Energiewirtschaft, Energie- oder Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation,
- fundierte Erfahrungen in der Anwendung von Vorgaben aus dem Energierecht
- mehrjährige Erfahrungen in der Umsetzung der DIN EN ISO 50001
- umfangreiche Kenntnisse im Bereich Energieeffizienz, Energiewirtschaft und Energieversorgung sowie der VOB und HOAI
- Erfahrungen im Bereich der Wasserwirtschaft sind wünschenswert
- Qualifikation zum Energiemanagementbeauftragten oder Energieauditor wünschenswert
- Organisationsgeschick, Kundenorientierung und Kooperationsbereitschaft mit in- und externen Partnern
- Kommunikationsfähigkeit, teamorientiertes Handeln und selbständiges Arbeiten
- Lösungsorientierung durch abgestimmte und erfolgsorientierte Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen sowie Umsetzungsstreben, ganzheitliches Denken und Wirken
- Interesse an den innovativen Themen der digitalen Transformation, verbunden mit der Begeisterung für Neues
- Interesse an eigener Weiterbildung und -entwicklung
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aus- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Zusatzversicherung
- Jobticket
- Sport- und Fitnessangebote
Das bieten wir:
• Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team
• Leistungsorientierte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Wasserwirtschaftsverbände TV-WW/NW
• Betriebliche Gesundheitsförderung entsprechend des Demographie-Tarifvertrages
• Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Der Wupperverband setzt sich für die Gleichstellung von Menschen im Beruf ein. Deshalb werden Frauen besonders zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Auch Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten.
Einsatzort:
Wupperverband Hauptverwaltung
Untere Lichtenplatzer Str. 100
42289 Wuppertal
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bei uns online!
Bewerbungsfrist: 20.06.2023
Ihr*e Ansprechpartner*in:
Leitung Personalbeschaffung und -entwicklung
Tel: 0202 583 229